Unser Team ist eine vielfältige Mischung aus erfahrenen Entwicklern, kreativen Designern, Marketing-Experten und strategischen Denkern.
Wir sind immer auf der Suche nach klugen, innovativen Köpfen für unsere Familie. Wir glauben an die Förderung eines Arbeitsumfelds, das nicht nur herausfordernd und lohnend, sondern auch unterhaltsam und integrativ ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Lösungen und den Drang haben, ständig zu lernen, zu wachsen und innovativ zu sein, passen Sie möglicherweise perfekt in unser Team.
Lernen Sie die Menschen kennen, die Kreativität, Technologie und Leidenschaft in unsere Arbeit einfließen lassen, um Ihren digitalen Erfolg zu gestalten.
Hallo! Ich bin Leon Bucher, ein leidenschaftlicher Visitenkartendesigner, ursprünglich aus Miami, aber jetzt lebe in der Schweiz. Ich wurde am 3. Juni 2003 geboren und hatte schon immer einen scharfen Blick fürs Detail und eine Liebe für kreatives Design. Mit 4 Jahren Berufserfahrung bin ich auf die Erstellung einzigartiger und wirkungsvoller Visitenkarten spezialisiert, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei Ticklos, wo ich stolz meine Fähigkeiten einbringe, bin ich davon überzeugt, dass eine gut gestaltete Visitenkarte mehr als nur ein Stück Papier ist – sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Identität Ihrer Marke widerspiegelt. Meine Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, in jeder Netzwerkumgebung mit innovativen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Designs hervorzustechen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen!
Hallo, ich bin Nasib, ein leidenschaftlicher Fotograf und Videofilmer mit über drei Jahren Erfahrung darin, das Wesen von Restaurants, Friseurläden und verschiedenen anderen Unternehmen einzufangen. Ich bin stolz, Teil des Ticklos-Teams zu sein, wo ich Kreativität und ein scharfes Auge für Details in jedes Projekt einbringe. Ich komme ursprünglich aus Afghanistan und hatte schon immer eine Vorliebe für visuelles Geschichtenerzählen, was mich dazu antreibt, überzeugende Inhalte zu erstellen, die die einzigartige Atmosphäre und Persönlichkeit jedes Unternehmens hervorheben. Ob durch atemberaubende Fotografie oder ansprechende Videos, mein Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, sich von der Masse abzuheben und eine Verbindung zu ihrem Publikum aufzubauen. Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, erforsche ich ständig neue Techniken und Ideen, um die Grenzen dessen zu erweitern, was in visuellen Medien möglich ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken!
Hallo, ich bin Benjamin, ich bin 23 Jahre alt und komme ursprünglich aus Deutschland, lebe aber in der Schweiz. Ich arbeite als Second-Hand-Webdesigner bei Ticklos, wo wir maßgeschneiderte Websites erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Ich helfe bei der Gestaltung und Entwicklung von Websites, die benutzerfreundlich, modern und optisch ansprechend sind. Die Arbeit bei Ticklos hat mir die Möglichkeit gegeben, mit einem talentierten Team zusammenzuarbeiten und die Visionen unserer Kunden zum Leben zu erwecken. Ich habe eine Leidenschaft für Webdesign und bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Fähigkeiten zu verbessern und über die neuesten Designtrends auf dem Laufenden zu bleiben.
Hallo, ich bin Farshid und arbeite bei Ticklos.
Seit etwa einem Jahr bin ich Teil des Unternehmens und hatte in dieser Zeit die Möglichkeit, mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Ich wurde im Iran geboren und bin schon früh in die Geschäftswelt eingestiegen. Mit gerade einmal 17 Jahren freue ich mich, aktiv zum Erfolg unseres Teams beizutragen. Die Arbeit bei Ticklos ist eine spannende Reise, die mir jeden Tag neue Herausforderungen und Chancen bietet. Ich bin begeistert von dem, was wir hier tun, und immer motiviert, dazuzulernen und mich weiterzuentwickeln.
Bei der Gestaltung unserer Dienstleistungen liegt der Schwerpunkt vor allem auf den Vorteilen, die sie Ihrem Unternehmen bringen können. Wir sind bestrebt, Ihre Prozesse und Abläufe zu optimieren, indem wir die neuesten Technologien nutzen, um Aufgaben zu automatisieren und den Gemeinaufwand zu reduzieren.